Workshopreihe ICH-Stärke(n)



Mit unserer Workshop-Reihe mit 3 Abenden

laden wir Sie herzlich ein,

bunte und vielfältige Impulse

für mehr ICH-Stärke für herausfordernden Zeiten

zu erhalten.


Die Workshops bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln besucht werden.


Earlybird-Ticket: 15€

Ab 1 Woche vor Workshop: 19€



Gerne bei mir einen Platz direkt reservieren - Zahlung an der Abendkasse



Workshop-Paket für alle drei Workshops der Reihe: 30€ statt 45€




Teil 1

Um was gehts?


„Ich bin so gestresst!“ – Wir schauen uns individuell an, was ist Stress für mich? Was machen mein Körper, Gedanken und Gefühle, wenn ich gestresst bin? Welche inneren Glaubenssätze treibe mich an?

Neben hilfreichem Wissen, was Stress mit Dir und Deinem Körper macht, werden wir uns hilfreiche Ansätze anschauen, wie man Stress gestärkt begegnen kann. Und Euch die Workshop-Reihe ICH-Stärke(n) mit vielfältigen Wegen zur Stressbewältigung und drei ReferentenInnen vorstellen.


Und bei dem ganzen Stress gibt es an diesem Abend natürlich auch erholsame Entspannungsübungen zum Mitmachen.


Wer spricht?


Kim Laura Doege arbeitet hauptberuflich als Psychologin mit Menschen mit Krebserkrankung. Als zertifizierte Stressmanagement-Trainerin und Kursleiterin für Autogenes Training gibt sie zudem zahlreiche Kurse, Workshops und Seminare für Teams und Einzelpersonen zum Thema Prävention und Stressbewältigung.



Für wen ist der Abend?



Für alle, die mehr verstehen möchten, was Stress mit ihnen macht. Die sich neugierig auf den Weg machen wollen, sich weiter kennenzulernen und Wege zu erkunden, um gestärkt den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. Also alle, die ihr ICH stärken möchten.


Teil 2

Um was gehts?



Zur Stärkung des ICHs und des Selbstbewusstseins sind die eigene Körperwahrnehmung und ein positives Körperbild grundlegend. Die Tanz- und Ausdruckstherapie fördert genau das.

Ziel von ihr ist es, Körper, Geist und Seele ganzheitlich erlebbar zu machen.
Dazu werden im kreativen Prozess sowohl Körperausdruck, Bewegung und Tanz als Medien eingesetzt. Unterschiedliche Übungen im Raum laden zum ICH-Erleben ein.

Tanzkenntnisse sind keine notwendig; der Körper und die Bewegung zeigen Dir den Weg.


Für wen ist der Abend?


Für alle, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, die möglichen inneren Blockaden im Kopf über den Körper (auf)lösen und lockern möchten, oder einfach Lust haben an der freien Bewegung und dem Ausdruck der Gefühle.

Für alle, die über den Köper wieder mehr in ihre Kraft kommen möchten und ihre Energie in der Bewegung finden wollen. Also alle, die ihr ICH stärken möchten.


Wer spricht?


Clotilde Quintela Schneider ist examinierte Krankenschwester und seit vielen Jahren in einer psychiatrischen Klinik tätig. Sie ist zudem ausgebildete Tanz- und Ausdruckstherapeutin.


Teil 3

Um was gehts?


„Stell Dich nicht so an!“, „Gib mal bisschen Gas!“ oder „Mach’s richtig oder lass es!“. Wer kennt sie nicht? Schroffe Appelle an sich selbst, die nicht so richtig zünden. Und man fühlt sich noch schlechter als vorher, wenn sie mal wieder nichts bewirken. Aber kein Wunder! Unser Verhalten wird viel mehr durch unsere Emotionen gesteuert, als unsere Willenskraft. Genau auf dieser Ebene lohnt es sich anzusetzen. In diesem Workshop lernst du, spielerisch stimmige innerer Bilder zu finden und so gezielt Deine Wahrnehmung und Verhaltensweisen zu beeinflussen. Mit Techniken aus dem Embodiment und Hypnosystemik wirst Du lernen Deine Bedürfnisse besser zu verstehen, inneren Ressourcen zu aktivieren und eine harmonische Verbindung zwischen Kopf, Emotion und Körper herzustellen.


Wer spricht?


Jan Ullmann ist studierter Wirtschaftspsychologe. Er arbeitet hauptberuflich bei Mercedes-Benz in den Themen Transformation, Führung & Organisationskultur. Nebenberuflich arbeitet Jan selbständig als systemischer Coach mit Menschen in persönlichen und beruflichen Findungsprozessen und berät Unternehmen zu Organisations- und Kulturentwicklung.


Für wen ist der Abend?



Für alle, die sich persönlich weiterentwickeln möchten, innere Blockaden erleben, mit anstrengendem Selbstmanagement frustriert sind oder einfach Lust haben, ihre inneren Ressourcen mehr zu entdecken. Also alle, die ihr ICH stärken möchten.